Diese Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden steuerlich begünstigt

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle etwas angeht, aber natürlich stehen besonders die großen Unternehmen in Deutschland und auf der Welt in der Verantwortung, die Nachhaltigkeit voranzutreiben. Unternehmen haben darüber hinaus oftmals die Gelegenheit, steuerliche Begünstigungen zu erhalten, wenn sie auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen setzen. Dazu können Steuer-Vorteile bei einer Kompensierung der CO2-Werte gehören, aber je nach Einzelfall sind auch noch weitere Begünstigungen möglich.

Diese Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden steuerlich begünstigt

Warum setzen so viele Unternehmen heute auf effektive Nachhaltigkeitsaktionen wie Abfallmanagement?

Die Themen Waste Management und epr recycling spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Die Zeit, in welcher sich große Unternehmen aus der Diskussion um Nachhaltigkeit und Umweltschutz heraushalten konnten, sind inzwischen vorbei und dies scheint den meisten Unternehmen auch bewusst zu sein. Die Aktivitäten und Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit nehmen zu und die Firmen werden sich ihrer großen Verantwortung für die aktuelle Gesellschaft und die nächsten Generationen mehr bewusst. Das ist aber nicht der einzige Grund für das beginnende Umdenken zugunsten der Umwelt.

Tatsache ist auch, dass ein gesellschaftlicher Druck hinter der veränderten Denkweise vieler Unternehmen steckt, denn den Menschen ist der Schutz der Natur immer wichtiger geworden. Der Klimawandel, Naturkatastrophen und andere Aspekte haben in den letzten Jahren einen großen Push für die Umweltbewegungen gesorgt und daher ist es heute auch eine Frage des Images, wenn Unternehmen sich für Nachhaltigkeit aussprechen.

Wie wichtig sind Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei Unternehmen für das Image?

In der heutigen Zeit ist das Image eines Unternehmens in Hinsicht auf die Nachhaltigkeit sehr wichtig. Die Menschen achten auf diesen Punkt und bestrafen fahrlässiges Vorgehen der Unternehmen auch mal damit, dass sie aufhören, die Produkte zu kaufen und damit nicht selten langfristig die Unterstützung des Unternehmens einstellen. Bei einem Kunden ist dies für eine Firma ein Ärgernis, doch wenn sich die Zahl der Kunden häuft, die sich aufgrund der fehlenden Nachhaltigkeit eines Unternehmens von eben diesem abwendet, dann ist es ein ernstes Problem, das der Firma einen wirtschaftlichen Schaden anrichten kann.

Die Nachhaltigkeit von Firmen kann heute dank modernsten Recherchemitteln sehr gut nachgeprüft werden und deswegen ist sie ein ständiges Thema bei Menschen, die auf solche Aspekte achten. Nicht ohne Grund präsentieren viele Firmen ihre Aktivitäten in puncto Nachhaltigkeit oftmals auf ihren Web-Auftritten und selbst auf den Produktverpackungen. Zurecht, denn neben dem Imageaspekt ist es eine gute Sache für die Umwelt, wenn die Firmen die Nachhaltigkeitsmaßnahmen ernst nehmen und durchführen.

Nachhaltigkeit kann sich für Unternehmen lohnen – steuerliche Begünstigungen sind möglich Nicht nur das Image kann sich durch das Umdenken einer Firma in Bezug auf die Nachhaltigkeit und dem damit einhergehenden Umweltschutz verbessern, auch steuerliche Vorteile sind möglich. Damit können sich nachhaltige Maßnahmen in der Produktion oder dem Vertrieb und Verkauf also aus doppelter Sicht lohnen. Fakt ist, dass Nachhaltigkeit immer wichtiger wird und am besten bereits am heutigen Tage beginnt, um die Zukunft strahlender werden zu lassen. Dies ist ein Aspekt, der im Sinne von uns allen sein sollte, denn wir alle brauchen eine intakte Natur und vor allem Unternehmen haben die Möglichkeit, durch ihr Handeln dazu beizutragen

Bildnachweis: