Wahleinspruch durch den Vorstand

Eine Regelung einer Vereinssatzung, nach der dem Vorstand einer übergeordneten Vereinsebene für die Vorstandswahl durch die Mitgliederversammlung in einer Untergliederung ein unbeschränktes und zwingendes Einspruchsrecht gewährt, ist nach einem jetzt veröffentlichten Urteil des Kammergerichts wirksam. Die Grenzen der verfassungsrechtlich garantierten Gestaltungsfreiheit eines Vereins sind erst dann überschritten, wenn die Geschicke

Lesen

Mitgliederversammlung

Nun beginnt sie wieder: die Zeit der Jahreshauptversammlungen, die wohl in allen Vereinen in den nächsten Monaten anstehen. Grund genug, sich hier einmal näher mit dem Recht der Mitgliederversammlung zu beschäftigen. Die Mitgliederversammlung ist nach dem Gesetz das oberste Organ eines jeden Vereins und für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig,

Lesen

Die Qual der Wahl

Die jetzige Winterzeit ist in vielen Vereinen auch Hauptversammlungszeit. Und damit auch die Zeit der Neuwahlen zu den diversen Vorstandsämtern. Dies soll heute Anlass sein, einmal einen Blick auf die rechtlichen Regelungen zum Vorstandsamt zu werfen. Zunächst zur Klarstellung: Der Vorstand ist der gesetzliche Vertreter des Vereins, ihm obliegt die

Lesen