Es gibt eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die zu beachten sind. An dieser Stelle kommt Recht & Steuern für Vereine ins Spiel. Bei Vereinen handelt es sich um eine Rechtsform, die speziell auf gemeinnützige Organisationen zugeschnitten ist. Was es damit auf sich hat, wer es nutzen kann und was Du über Recht & Steuern für Vereine wissen solltest, erfährst Du in diesem Artikel.

Was sind Vereine?
Vereine sind eine spezielle Rechtsform, diese unterscheidet sich völlig von einem normalen Handelsgeschäft. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Finanzierung des Vereins. Gewerbliche Unternehmen leben von ihren Gewinnen, Vereine sind auf Spenden und Sponsoring angewiesen.
Die meisten Vereine werden aus sozialen Gründen gegründet, zum Beispiel zur Förderung von Kultur, Sport oder Wissenschaft, diese sind oft gemeinnützig und steuerbefreit. Ihre Finanzierung ist in der Regel nicht so stark wie die von Wirtschaftsunternehmen.
Die Anforderungen an Vereine
Die Voraussetzungen sind wie folgt: Dein Verein muss gemeinnützig sein und somit auch aus sozialen Gründen handeln, daher ohne Gewinnerzielungsabsicht. Du musst eine schriftliche Satzung haben. Die Satzung der Geschäftsordnung sollte klar formuliert sein.
Dazu gehören die Ziele des Vereins, die Anzahl der Mitglieder und deren Rechte sowie die Verwaltung des Vereins. Du musst mindestens zwei Mitglieder haben.
Die Aufgaben als Geschäftsführer eines Vereins
Als Vorstandsvorsitzender oder Geschäftsführer eines Vereins erwartet Dich eine Menge Verantwortung. Du bist verantwortlich für die finanzielle und organisatorische Situation des Vereins. Als Geschäftsführer bist Du auch für die Mitglieder des Vorstands verantwortlich.
Behalte den Überblick über die Finanzen. Dazu gehört das Führen von Aufzeichnungen über alle Einnahmen und Ausgaben. Dies sind einige Deiner wichtigsten Aufgaben und Pflichten als Geschäftsführer eines Verbandes.
Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Abgabe von Steuererklärungen sind auch ein wichtiger Bestandteil, wenn Du dieses selbst machen möchtest, wäre ein Steuerberater Master im Fernstudium auch möglich.
Fazit
In diesem Artikel hast Du jetzt ein paar Tipps von uns bekommen, wie es mit dem Recht & Steuern für Vereine aussieht und was Du alles beachten solltest, wenn Du einen Verein gründen möchtest. Also, worauf wartest Du noch?
Bildnachweis:
- Steuererklärung: falco | CC0 1.0 Universal